Das war 2002...

 

BVO-Tennis feierte mit RWO den 50. Geburtstag von Hans  Bruckschlegel

 

 

Hans Bruckschlegel lud zum 50. Geburtstag - und viele, viele kamen. Unter den zahlreichen Gästen eine Auswahl unserer Tennisabteilung und fast die komplette Lizenzspieler-Truppe von RWO. Der festliche Hotelrahmen und das gelungene Kulturprogramm waren neben dem hervorragenden Buffet Garanten für einen gelungenen Abend in festlicher Atmosphäre. Nochmals schönen Dank dafür und nachträglich einen herzlichen Glückwunsch zum "Runden" von der BVO-Tennis-Familie.

Am Freitag, dem 13., kam der Nikolaus

 

 

Doch kein Grund zur Panik.

So schlimm war es nicht - ganz im Gegenteil, als der Nikolaus die BVO-Kinder besuchte, wusste er nicht nur Gutes zu berichten, er hatte auch allen ein schönes gelbes T-Shirt mitgebracht. Grund zur Freude also, nicht nur für die Kids, sondern auch für die Eltern, die sich zahlreich an diesem Nachmittag versammelt hatten, um nach der Bescherung ihren eigenen Nikolaustag zu begehen.

Prügel für Junge Hüpfer

 

So schlimm war es noch nie - mit 9:2 bezogen die Jungen Hüpfer um Ingo Elsenrath und Jens Wozniak diesmal Prügel von den Alten Säcken - und das, obwohl die Alten den Jungen noch ihren Torwart zur Verfügung gestellt hatten. Bleibt nur eines: Üben, üben und nochmals üben, damit es im nächsten Jahr endlich wieder klappt. Von Oktober bis April besteht mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Schillerschule in Osterfeld Gelegenheit dazu...

"Tragische Figur"

 

Obwohl Marion Brenne bei den Vereinsmeisterschaften 2002 in allen drei gemeldeten Konkurrenzen das Endspiel erreichte, blieb sie doch ohne Titel. Machte ihr aber nichts! Marion ist froh, nach Jahren der Tennisabstinenz (sie spielte in den 80er Jahren in der sehr erfolgreichen Juniorinnen-Mannschaft unseres Vereins) wieder das Racket zu schwingen und die Clubatmosphäre zu spüren. In harten Trainingseinheiten bei Trainer (und Onkel) Hans Weiß hat sie sich in den letzten Monaten für die notwendige Technik und Fitness gesorgt..

Historische  Tat - die neue Damen 30

 

Am 29. September trafen sich sieben Damen unseres Vereins im Clubhaus, um eine neue Mannschaft aus der Taufe zu heben. Im nächsten Jahr wird eine Damen 30 an den Medenspielen des Bezirks 2 teilnehmen und vielleicht auch den einen oder anderen Sieg für den Club einfahren. Ein historisches Ereignis fürwahr, galt doch dieser Alters-Bereich beim BVO-Tennis bisher als recht mager....   ;-)

ER HAT`S GETAN!!!

 

Mehr als 20 ´Jahre haben wir auf den Moment gewartet. Gestern Abend (6. September 2002) war es soweit: Um 18:06 betrat Peter Jewasinski in Tennisverkleidung Platz 1, um an der Seite seiner Mixed-Partnerin Miriam Dieter das Vereinsmeisterschaftsspiel gegen Jürgen von Göwels und Marion Brenne zu bestreiten. Obwohl es eine Niederlage gab, waren sich die zahlreichen Zuschauer darüber einig, dass "Uns Peter" immer noch zu den großen Talenten des Clubs zu zählen ist. Jetzt warten alle auf den ersten Einsatz von "Big Pete" bei den Medenspielen 2003, wo ihm der Platz des Mannschaftsführers h.c. in der Herren 50 -Truppe in Aussicht gestellt wurde...

Gerücht bestätigt

 

Es ist wirklich so! Peter Jewasinski nimmt an der Seite von Miriam Dieter an den Vereinsmeisterschaften im Mixed teil. Wenn der Termin fetsteht, werden wir sofort darüber berichten und natürlich auch ein Kamerateam an den Ort des Geschehens entsenden. Das Video gibt´s demnächst hier...

Peter will es wissen

 

Ist wirklich was dran an dem Gerücht, dass CreativCoiffeur und Hobbykoch Peter Jewasinski  nach mehr als 20jähriger Tennisabstinenz wieder das Racket schwingen will? Jedenfalls wir hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass er bei den Vereinsmeisterschaften zusammen mit Miriam Dieter im Mixed der Konkurrenz das Fürchten lehren will. Wir glauben es erst, wenn er auf dem Platz steht und einen Tennisschläger in der Hand hält...

Fußballrausch

 

Selten lockte eine Fußball-WM so viele Mitglieder ins Clubhaus wie in diesem Jahr. Zu jedem Spiel der Deutschen Nationalmannschaft tummelten sich bis max. 30 Fußballbegeisterte in der guten Stube der Tennisabteilung. Das gute Abschneiden der Kicker und die vielen Fußballexperten machten nicht nur das Zuschauen zum Erlebnis, auch die anschließenden Diskussionen waren teilweise recht lebhaft und offenbarten manche eigenartige Auffassung im Spiel um das runde Leder. Wurde in letzter Zeit eigentlich auch Tennis gespielt?

Prominenter Besuch

 

Hans Bruckschlegel, Neu-Medenspieler in der Herren 50-Truppe und Hotelier des benachbarten Hotels Zur Bockmühle, hatte sich zu seiner Medenspielpremiere am 3. Mai prominenten Besuch eingeladen: die Lizenzspieler von Rot-Weiß Oberhausen verbrachten die Nacht zum letzten Meisterschaftsspiel im Hotel und waren mit Trainer Alex Ristic morgens pünktlich um halb zehn am Platz - Pech für alle Beteiligten, dass das Turnier den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer fiel.

Verregneter Auftakt

 

Ob der Regen endlich nachlässt? Zum Auftakt der Medenspiele zogen es einige Zuschauer und Spieler vor, den Akteuren lieber durch die Scheibe bei ihren Siegen und Niederlagen zuzusehen. Petrus meinte es nicht gut, der Auftakt war verregnet und bei weitem zu kalt. Kann man nur hoffen, dass der Wettergott an den nächsten Spieltagen der Tennisgilde besser gesonnen ist...

Trainingsbeginn

 

Am 3. Mai nahm die "Jugendabteilung" ihr Training wieder auf. Übungsleiter Hans Weiß konnte zwar zahlenmäßig mit der Beteiligung nicht zufrieden sein (mehr wäre aber ohnehin nicht drin gewesen), immerhin zeigten sich die Kids gut gelaunt und engagiert. Kommentar des Trainers: " Ich weiß nicht, ob ein Boris Becker in meiner Truppe ist, aber Spaß am Tennis haben die Drei bestimmt!". Und das ist ja schließlich das Wichtigste...
Weiterhin viel Spaß!

Hiobsbotschaften

Die Verletzungsmisere bleibt unsrem Club auch dieses Jahr treu. Vor Beginn der Medenspiele ist klar, dass zwei Leistungsträger ihren Mannschaften zu den Medenspielen nicht zur Verfügung stehen werden. Jürgen von Göwels (1. Herren 40) und Paul Schreiber (1. Herren 50) müssen operationsbedingt dieses Jahr passen... Gute Besserung, Jungens!
Nach letzten Meldungen hat es nun auch Herbert Sowa erwischt...

Runde Geburtstage

 

Margret Swienty und Rita Kollarczik, zwei Leistungsträgerinnen der Damen-40-Mannschaft, feiern im April 2002 einen runden Geburtstag. Grund genug, beiden von dieser Stelle aus nochmals herzlich zu gratulieren und ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit zu wünschen. Und natürlich - einen schönen Aufenthalt in Mallorca, wohin sich die Truppe dieses Jahr zur Vorbereitung zurückzieht.

           

Vorbei

 

Endlich ist sie vorbei, die tennislose, die furchtbare Zeit. Trotz der Kälte kann man sie wieder sehen, die BVO-Cracks, die bei Wind und Wetter auf unserer Platzanlage den Bällen hinterher jagen, als wären sie aus Gold. Diese Einstellung ist es, die Außenstehende immer wieder an uns bewundern. Natürlich haben sie alle allen Anlass zum Training, denn in drei Wochen beginnen die Medenspiele, und da sollte man fit sein, nicht wahr, Jürgen...

Nebenjob

Jürgen Krämer, Mannschaftsführer der Herren 50, kann sich im Moment nur wenig um sein Team und den Tennissport kümmern. Grund: Jürgen Krämer ist Präsident des Basketballclubs New Basket ´92 Oberhausen, dessen 1. Damen-Mannschaft zur Zeit in der Qualifikation zu 1. Damen-Basketball-Bundesliga steht. Alles Gute für Euch, Jürgen!

mehr..

Wichtige Weichenstellungen

Die Jahreshauptversammlung am 6. Januar verlief in gewohnt angenehmen Bahnen. Vorstand und Kassenprüfer wurden im Blitztempo gewählt und dann lief alles wieder wie gehabt. Bis auf eine Neuigkeit: Das Amt des Jugendwarts wird ab 2002 von Evelin Reinhard übernommen. Und dieser Name steht für ein neues Programm im Kinder- und Jugendtennis beim BVO. 

mehr...